Warum nachhaltiges Reisen zählt
Schätzungen zufolge trägt Tourismus merklich zu globalen Emissionen bei, doch jede Wahl verschiebt Nachfrage: Zug statt Kurzflug, längerer Aufenthalt statt Hopping. Hinter jeder Buchung steckt Verantwortung – und eine Chance, Gutes zu bewirken.
Warum nachhaltiges Reisen zählt
Community-basierter Tourismus erhält Traditionen, finanziert Naturschutz und macht Begegnungen authentisch. In einer kleinen Küstenkooperative erzählte uns Ana, wie Gäste ihre Seegraswiesen schützen helfen, statt sie unbewusst zu beschädigen.